|
 staatlich anerkannter Erholungsort
mehrfacher Preisträger beim Landeswettbewerb „familien-ferien“ Baden-Württemberg
In sonnigen Talauen,
eingebettet zwischen den Höhenzügen von Gehrenberg
(756m) und Höchsten (833m), liegt das Urlaubsparadies
Deggenhausertal nur 15 km vom Ufer des Bodensees entfernt. Die Gemeinde
besteht aus mehreren Ortsteilen, Weiler und Einzelhöfen von
denen jeder seinen eigenen Charme besitzt und ist zu jeder Jahreszeit
ein optimales Urlaubsziel für die ganze Familie!
In unserer Gemeinde leben ca. 4 200 Einwohner auf einer Fläche
von 6 217 ha, womit Deggenhausertal eine der
großflächigsten und die am dünnsten
besiedelte Gemeinde im Bodenseekreis ist. Mit den vielen weit
verstreuten Weilern und Einzelhöfen ist die Gemeinde nur 1/5
so dicht besiedelt wie der Durchschnitt der Bundesrepublik.
Die von bewaldeten Hängen, klaren Bächen und
grünen Wiesen geprägte Landschaft lädt zu
erholsamen Wanderungen in Wald und Flur ein. Ein 200 km langes
Wanderwegenetz, ein informativer Wanderlehrpfad, der besinnliche
Franziskusweg, sowie die 4 Obstsortengärten bringen dem
Wanderer die Schönheiten der Natur nahe. Der reichhaltige
Schatz an sakralen Gebäuden und Kunst (7 Kirchen) sowie eine
vielfältige Gastronomie runden das Angebot ab. Die
gemütlichen Landgasthöfe sind mit ihrer
hervorragenden Küche weit über die Region hinaus
bekannt.
Ausflüge an den Bodensee, in die nahen Alpen, den Schwarzwald
und die Schwäbische Alb runden einen erholsamen und doch
erlebnisreichen Urlaub ab. Die abwechslungsreiche Landschaft, ein
große Wanderwegenetz, das moderne Ozon-Hallenbad mit neuem
Wellnessbereich, Kegelbahnen, Tennisplätze, 4
Obstsortengärten, Angel- und Reitmöglichkeiten, ein
9-Loch Golfplatz sowie im Winter zahlreiche Langlaufloipen machen
Deggenhausertal zum Urlaubsparadies fernab von jeglicher Hektik.
Ob Urlaub auf dem Bauernhof, in einer gemütlichen
Ferienwohnung, in Privatzimmern oder in den Gasthöfen- und
Landhotels – wir sind sicher, für jeden Geschmack
ist das Richtige dabei! Gönnen Sie sich erholsame Tage in
einem Naturparadies von einzigartiger Vielfalt und entdecken Sie die
herrlicher See- und Alpenkulisse von einer neuen, einzigartigen Seite.
Wanderwege:
Wander-Lehrpfad: Der für
begeisterte Wanderer eingerichtete
„Wander-Lehrpfad“ erzählt von Land und
Leuten, Forst- und Landwirtschaft und informiert über Flora,
Fauna, und Geologie der Region. An 70 interessanten Stellen fordert er
den Wanderer zum Verweilen und Denken auf. Oft bietet er Themen, die
eigentlich zu unserem Allgemeinwissen gehören – nur
eben in Vergessenheit geraten sind. Einmal lädt er auch
– wobei er „Hallo Kinder“ ruft
– zum Fühlen und Ertasten ein.
Franziskusweg: Der meditativer
Franziskusweg wurde mit Bildstöcken nach dem Lied
„Sonnengesang“ des Franz von Assisi gestaltet. Der
„Sonnengesang“ ist seine berühmteste
Dichtung, eine Lobpreisung des Schöpfers. Der Franziskusweg
ist ein Projekt der Lokalen Agenda 21, geplant, unterstützt
und gestaltet von Bürgern, vom Förderverein und der
Gemeindeverwaltung Deggenhausertal zur Freude für
Bürger und Gäste der Gemeinde. Die Keramiktafeln
wurden von Schülern der 5. Klasse der Hauptschule Wittenhofen
für die Bildstöcke modelliert. Die Motive sind
gestaltet zu den Versen des Sonnengesangs.
Aussichtspunkte:
Höchsten (833 m)
herrliche Sicht bei klarem Wetter zum Bodensee (17 km) und zu den Alpen
(Österreich und Schweiz), im Vordergrund Oberschwaben, Linzgau
und Hegau

Gehrenberg
(754 m)
herrliche Sicht von einem 30m hohen Aussichtsturm aus über den
Bodensee (8 km) von Bregenz bis zum Ende des Überlinger Sees,
Panoramablick mit deutschen, österreichischen und schweizer
Alpen, im Vordergrund Markdorf, das württembergische und
badische Bodenseeufer mit direktem Hinterland, Blick über den
Linzgau.
herrliche Sicht von einem 30m hohen Aussichtsturm aus über den
Bodensee (8 km) von Bregenz bis zum Ende des Überlinger Sees,
Panoramablick mit deutschen, österreichischen und schweizer
Alpen, im Vordergrund Markdorf, das württembergische und
badische Bodenseeufer mit direktem Hinterland, Blick über den
Linzgau.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung:
Zahlreiche Ausflugsziele rund um den Bodensee erreichen Sie in wenigen Autominuten:
 |
Salem
Schloss-Besichtigung
Schloss Salem positioniert sich als eine der attraktiven Top-Ten-
Sehenswürdigkeiten in der Bodenseeregion.
Weitläufige Schlossanlage mit Park, Spielplatz, Museen.
Schlossbesichtigungen und Weinproben.
Salemer Kultur und Freizeit GmbH
|
Affenberg
Auf einem fast 20 ha großen Waldstück tummeln sich
200 Bergaffen.
Dieser hautnahe Kontakt mit unseren tierischen Verwandten ist nicht nur
für Kinder ein Riesenpaß, sondern auch für
Erwachsene ein höchst eindrucksvolles Erlebnis
Affenberg Salem-Mendishausen GmbH
88682 Salem
07553/381
|
 |
 |
Unteruhldingen
Die Pfahlbauten sind ein Freilichtmuseum mit 20 original eingerichteten
Rekonstruktionen von Pfahlbauhäusern der Stein- und Bronzezeit
am Bodensee (4000 - 850 v. Chr.). Es ist ein Museum zum Anfassen und
eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region.
Pfahlbaumuseum
Unteruhldingen
Standpromenade 6
88690 Uhldingen-Mühlhofen
07556/8543
|
Meersburg
Älteste bewohnte Burg Deutschlands
In den Jahren 1841 bis 1848 lebte die berühmte deutsche
Dichterin Annette von Droste-Hülshoff während ihrer
Aufenthalte am Bodensee auf der Meersburg. Sie starb auch auf der Burg
am 24. Mai 1848. Ihre Wohnräume und das Sterbezimmer sind Teil
des Rundgangs.
Burg Meersburg GmbH
Schloßplatz 10
88709 Meersburg
07532/80000
|
|
|
Insel Mainau
Bekannte Blumeninsel im Bodensee
Gastronomie mit fein abgestimmten
Jahreszeitenprogramm
Mainau GmbH
78465 Insel Mainau
07531/303-0
|
Konstanz
Sea Life Konstanz
Hafenstraße 9
78462 Konstanz
07531/12827-0
Fax: 07531/12827-27
|
|
|
Pfänder
Mit der Pfänder-Panoramagondel schweben Sie rasch und bequem
zur Bergstation am Pfänder (1064m).
Ob Sie die
Greifvogel-Flugschau in der Adlerwarte besuchen, den Alpenwildpark
erkunden, wandern, radfahren oder einfach nur die Aussicht von der
Terrasse des Berghaus Pfänder genießen.
|
Säntis
Säntis-Schwebebahn AG
Hotel und Gastronomie
CH-9107
Schwägalp
+41 (0) 71 365 65 65
|
|
|
Lipperswil
Spiel, Spass und
Attraktionen im grössten Familien-Freizeitpark der Schweiz:
Delphine in Europas schönster Lagune, Seelöwen,
Wildwasserbahn, Dino-Park u.v.m...
Conny-Land
Familienpark
Lipperswil
An der Hauptstraße
Kreuzlingen-Frauenfeld
+52 (0) 762 72
|
Schaffhausen
Rheinfall - der
grösste Wasserfall Europas
Der Rheinfall, der
grösste Wasserfall Europas, bietet dem Besucher ein grandioses
Schauspiel. Über eine Breite von 150 m und eine Höhe
von 23 m stürzen bei mittlerer Wasserführung des
Rheins 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Vom
Rheinfallbecken aus kann man die ganze Wucht der Wassermassen auf sich
wirken lassen.
Touristservice Neuhausen am Rheinfall
Industriestrasse 39
8212 Neuhausen am Rheinfall
52 (0) 672 74 55 |
|
|
Haustierhof
Reutemühle
Deutschlands artenreichster Bauernhof
Ein tierischer Spaß für Jung und Alt
Familie Schuler 88662
Überlingen-Bambergen
07551/64649
Fax: 07551/970784
|
Allensbach
Eine Fahrt mit
unserer Original Amerikanischen Park-Eisenbahn ist ein Riesenspass
für Jung und Alt. Geniessen Sie die Fahrt durch die
weitläufigen Anlagen, beobachten Sie unsere Tiere und freuen
Sie sich auf die nächste Attraktion.
Wild- und
Freizeitpark Allensbach
GmbH
Gemeinmärk 7
78476 Allensbach
07533/931619
|
|
|
Stuttgart
Wilhelma, Zoologisch-Botanischer
Garten
Wilhelma 13
70376 Stuttgart
0711/5402-0
|
Inatura
Dornbirn
Tauchen Sie ein in die Vielfalt der belebten und unbelebten Natur
Vorarlbergs:
Modernste multimediale Präsentationen und Live-
Vorführungen gewähren Ihnen hautnahe Einblicke.
Beobachten Sie auf Ihrem Rundgang durch die Lebensräume des
Landes lebende Tiere und Pflanzen aus nächster Nähe.
Inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn
A-6850 Dornbirn
+43 (0)5572/23235
|
|
|
Meckenbeuren
Ravensburger Spieleland AG
- das
grösste Spielzimmer der
Welt
Liebenau
Am Hangenwald 1
88074 Meckenbeuren
07542/400-0
|
Meckenbeuren
Modellschau Bodensee-Deutschland Betriebs-GmbH
Am Hangenwald 3
88074 Meckenbeuren
Tel. 07542/936247
|
|
 |
Friedrichshafen
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Seestraße 22,
88045 Friedrichshafen
07541/3801-0
|
Friedrichshafen
Schulmuseum
88045 Friedrichshafen
Friedrichstraße 14
Fax: 07541/370335
|
|
|
Bad Schussenried
Schussenrieder
Bierkrugmuseum mit Erlebnisbrauerei
Wilhelm-Schussen-Straße 12
88427 Bad
Schussenried
07583/404-11
|
Weiße Flotte
Schifffahrt auf dem Bodensee
Hier finden Sie alles rund um die
Schifffahrt auf dem Bodensee
|
|
|
Neuhausen ob Eck
Freilichtmuseum
Postfach 4453
78509 Tuttlingen
Tel. 07461/9263205
Die Gebäude des
Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck wurden mit großem
technischen Aufwand Stück für Stück
abgetragen und im Museum sorgfältig wieder aufgebaut. Auch ein
Kleinbauernhaus aus Deggenhausertal-Mennwangen befindet sich darunter
|
Wolfegg
Bauernhaus-Museum
Weingartener Straße 11 88364 Wolfegg
Tel. 07527/95500
|
|
|
Immenstaad Abenteuerpark
Immenstaad/Bodensee 88090 Immenstaad
Tel. 07545/949462
|
Ein Danke für Text und Bilder an Frau Sandra Baur von der Touristikinformation Deggenhausertal.
|
|